Aus den Kirchorten

Blutwurstsonntag 16.02.2020 in Meiderich

Der Weltladen und das Projektcafe warten ab 12.00 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenen Waffeln,gegen eine Spende,in fröhlicher Runde auf den Zug. Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Bis dahin ein kräftiges Helau ihr Weltladenteam

Feier der Goldkommunion in St. Laurentius, Beeck

In Beeck ist es gute Tradition, die Goldkommunion zu feiern. So wird auch in diesem Jahr am Sonntag, den 26. April 2020, in der St. Laurentiuskirche mit einem festlichen Hochamt um 11.15 Uhr der Erstkommunion vor 50 Jahren gedacht. Da die Kirche in diesem Jahr am 12. Juli geschlossen wird, werden 2 Kommunion-Jahrgänge die Goldkommunion feiern: 1970 + 1971.

Da sich die Adressenfindung in Zeiten des Datenschutzes jedoch leider sehr schwierig darstellt, sind hiermit alle, die im Jahr 1970 + 1971 die erste Hl. Kommunion in St. Laurentius empfangen haben und die bisher nicht erreicht werden konnten, herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Auch über weitere Kommunion-Jubilare, die vor 60, 70, 75 oder gar 80 Jahren die Erstkommunion empfangen haben, würde sich der ausrichtende Gemeindeausschuss St. Laurentius freuen. Gerne können auch Begleitpersonen teilnehmen.

Nach der Hl. Messe treffen sich alle „Kommunionkinder“ im Gemeindehaus an der Gotenstraße 87 zum gemütlichen Beisammensein.

Wir bitten um Anmeldung –  mit Info über Begleitperson – bis zum 31.03.2020 im Gemeindebüro St. Laurentius, Flottenstr. 12, 47139 Duisburg; E-Mail: kath.gem.lau@t-online.de; Tel.: 0203 / 46 22 30 (Di + Fr  9-12 Uhr).

Sicherlich ist dies auch eine schöne Gelegenheit, um ehemalige Klassenkameraden und Schulfreunde wiederzutreffen. Wir freuen uns auf Sie!

Einführung neuer Messdiener/innen in St. Laurentius, Beeck

“Regenbogen, buntes Licht,

 deine Farben sind das Leben.

 Gott verlässt die Erde nicht,

 hat sein Zeichen uns gegeben.“

 

Unter dem Singen des Regenbogenliedes zogen im Hochamt am 26. Januar sieben neue Messdienerinnen und Messdiener in Begleitung der „altgedienten“ Ministranten in die Beecker St. Laurentiuskirche ein.

Schon seit längerer Zeit wurden in Gruppenstunden die liturgischen Abläufe und Handreichungen geprobt, aber auch gespielt, gebastelt und ab und zu auch „gestritten“. Nun wurde dann voller Stolz der Altardienst versehen.

Die gesamte Messe war unter das Thema Regenbogen gestellt, der auch in Miniform einen Platz am Altar fand. Vor dem Schlusssegen wurden die Ministranten-Plaketten von Pastor Pater Leo Rawalski gesegnet und den neuen Messdienern/innen überreicht.

Auch die Kirchenbesucher konnten ihren persönlichen Regenbogen in Form von die Kirche schmückenden bunten Luftballons mit nach Hause nehmen – jeder Ballon versehen mit dem Segenswunsch „Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf deinen Wegen.“

Die Beecker Katholiken erlebten eine sehr schöne von der Messdienergruppe vorbereitete und gestaltete Sonntagsmesse!

Wir wünschen allen Ministranten/innen Gottes Segen für ihren weiteren Dienst am Altar.

„In deinem Licht schauen wir das Licht.“ Ps 36,10

Allerheiligen lädt ein, an Menschen zu denken, die nicht mehr unter uns sind. Wir gehen auf den Friedhof und zündet Kerzen auf den Gräbern an. Diese kleinen Lichter leuchten im Dunkeln als Hoffnungszeichen. Hoffnung darauf, dass durch den Tod das Leben nicht zu Ende ist. Und davon waren auch die vielen Heiligen, deren Gedenktag wir an diesem Tag feiern überzeugt. Wer sich die Geschichten der Heiligen anschaut, liest und hört über davon, dass sie dann besonders stark waren, wenn es schrecklich düster um sie herum war. Sie bleiben unerschütterlich in ihrem Glauben an Gottes Liebe, die aus der Dunkelheit befreit, die Tod in Leben verwandelt.

In unserer Pfarrgemeinde gedenken wir unser Toten an Allerheiligen mit nachfolgenden Feiern:

  • 15.00 Uhr Andacht mit Totengedenken in der Kirche St. Michael und anschließend Gräbersegnung auf dem Pfarrfriedhof
  • 15.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Möhlenkamp (St. Laurentius)
  • 15.30 Uhr Totengedenkfeier an der Priestergruft auf dem Ruhrorter Friedhof
  • 16.30 Uhr Andacht mit Kirchenchor auf dem katholischen Laarer Friedhof
  • 16.30 Uhr Gräbersegnung Friedhof an der Bügelstraße (Herz Jesu und Christus – Unser Friede mit St. Bernhard)

 

10jähriges Jubiläum des Jugendchores St. Laurentius am 13.10.2019

Aus dem 2009 gegründeten Kinderchor ist im Laufe der Jahre der Jugendchor geworden. Heute ist dieser Jugendchor St. Laurentius der einzig existierende Jugendchor in der Pfarrei St. Michael.
4 der Gründungssängerinnen wurden im Hochamt am 13.10.2019 für Ihre 10jährige Mitgliedschaft geehrt, das gesanglich von Jugend- und Kirchenchor gestaltet wurde.
Sie erhielten eine Urkunde des Cäcilienverbandes, in der Ihr Mitwirken in der Liturgie und im Gottesdienst mit Gesang zur Ehre Gottes anerkennend gewürdigt wird.

In diesen 10 Jahren sind aus Kindern Jugendliche/ junge Erwachsene geworden. Sie haben zusammen gesungen und musiziert und z.T. noch länger gemeinsam als Messdienerinnen den Dienst am Altar versehen. Von daher schlagen immer 2 Herzen in ihrer Brust – Dienst am Altar oder Singen von der Orgelbühne. Heute hatte aus gutem Grund der Gesang den Vorrang.

Nach der Messe lud der Kirchenchor die Sängerinnen mit ihren Familien zu einer kleinen Feier ein, in der noch Präsente überreicht und auch die Chorleiterin für ihre Arbeit geehrt wurde. Am vom Kirchenchor spendierten Buffet labten sich dann alle.

Patronatsfest in St. Laurentius

Heute fand das Patronatsfest des Kirchenheiligen St. Laurentius in Beeck statt.
Zahlreiche Besucher feierten das vom Kirchenchor mitgestalteten Festhochamt mit.

Anschliessend ging es weiter ins Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank

 

Impressionen vom Gemeindefest in Herz Jesu

Danke, Danke, Danke

Eiserne Hochzeit zu feiern ist ein Geschenk Gottes. Das wir in der heiligen Pfingstmessse in St. Ewaldi  liebevoll von Pater Leo; und mit den Gläubigen erleben durften. Für die vielen herzlichen Glückwünsche jeglicher Art sagen wir vielmals. Danke, Danke, Danke

Otto und Irmgard Reiss

Gemeindefest in Herz Jesu

Das Gemeindefest in Herz Jesu findet am 30.06.2019 statt. Beginn der Feierlichkeiten um 11.00 Uhr mit der Heiligen Messe, die vom Kirchenchor St. Michael festlich gestaltet wird.

Im Anschluss daran sind die Gemeindemitglieder, Nachbarn und Gäste herzlich eingeladen, auch den Nachmittag zusammen zu verbringen.

Bis etwa 18.00 Uhr soll im und um den Saal an der Brückelstraße gefeiert werden.
Für gutes Essen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Für die Gemeindefest-Cafeteria suchen wir noch fleissige Bäckerinnen und Bäcker, die uns einen Kuchen oder eine Torte backen und spenden möchten. Sie können die
Kuchen am Sonntag, vor der Hl. Messe bis 10.45 Uhr im Gemeindesaal abgeben. Listen, in die Sie Ihre Namen eintragen können, liegen hinten im Vorraum
der Kirche aus. Vorab herzlichen Dank !!!

Ausflug der Seniorengemeinschaft von Christus – Unser Friede nach Schloss Moyland

Die Seniorengemeinschaft von Christus – Unser Friede fährt am Mittwoch, 07. August zu den Schlossgärten von Moyland. Nach unserer Ankunft starten wir mit einem Suppenbuffet.

Danach ist Zeit für die Erkundung der Schlossgärten. Wir schließen mit Kaffee und Kuchen.

Der Ausflug kostet Euro 25,00 für Mitglieder der Seniorengemeinschaft und Euro 30,00 für interessierte Gäste. In dem Preis sind enthalten: Busfahrt, Mittagessen (ohne Getränke), Eintritt, Kaffee und Kuchen.

Reservierungen nehmen Agnes Krahl; Tel.: 0203/41 39 57 und Willi Langner; Tel.: 0203/42 31 78 entgegen.