Die kfd fördert die Charismen und Talente der Frauen in der Kirche und will deutlich machen, dass partnerschaftliches Zusammenwirken von Priestern und Laien, Frauen und Männern in der Pfarrei möglich ist. Die kfd will eine Gemeinschaft von Frauen sein, in der die Mitglieder sich helfen, in der Nachfolge Christi aus der Kraft des Glaubens zu leben und Zeugnis zu geben.
Die kfd-Pfarrkonferenz besteht aus je zwei Mitgliedern der Vorstände der kfd-Gemeinschaften und dem kfd-Pfarrvorstand. Sie trifft sich mindestens dreimal im Jahr, immer an einem anderen Kirchort.
Zum kfd-Pfarrvorstand gehören:
- Ilse Schulz, Telefonnummer: 0203 82318,
- Annerose Glugert, Telefonnummer: 0203 424497,
- Karin Drols, Telefonnummer: 0203 83867, und
- Marianne Philippi als Geistliche Leiterin, Telefonnummer: 0203 434660.
In der Pfarrei St. Michael gibt es neun kfd-Gemeinschaften:
kfd-Gemeinschaft Christus-Unser Friede/St. Bernhard
- Christa Terlinden, Telefonnummer: 0203 427811
kfd-Gemeinschaft Herz Jesu
- Christa Willecke, Telefonnummer: 0203 433980
kfd-Gemeinschaft Maria Königin
kfd-Gemeinschaft St. Antonius (Beeckerwerth)
- Gabriele Badziong, Telefonnummer: 0203 4680384
kfd-Gemeinschaft St. Ewaldi (Laar):
- Angela Meier, Telefonnummer: 0173 3165996
- Petra Stawicki, Telefonnummer: 0173 5125018
kfd-Gemeinschaft St. Laurentius (Beeck):
- Monika Kreetz, Telefonnummer: 0173 3748101
- Annelie Butterwegge, Telefonnummer: 0203 463553
kfd-Gemeinschaft St. Matthias:
- Renate Dusetti, Telefonnummer: 0203 431160
kfd-Gemeinschaft St. Maximilian (Ruhrort):
- Eva Büttgenbachl, Telefonnummer: 0203 39207111
kfd-Gemeinschaft St. Michael:
- Christine Eminger; Telefonnummer: 0203 433767