Neues aus der Pfarrei

Willkommen auf unserer Webseite, schön, dass Du uns gefunden hast!

Wir geben hier einen Überblick über ein wichtiges Stück katholische Kirche im Duisburger Norden.

Vermisst Du etwas, oder können wir etwas verbessern?

Wir sind sehr gespannt auf Ideen, Beiträge und konstruktive Kritik und hoffen, dass diese Seite zu Deiner Seite wird.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht das Ehrenamts- und Hauptberuflichenteam und Pfarrer Christian Becker.

Nachruf

Am 31. Juli verstarb morgens unser Gemeindemitglied von Christus – Unser Friede Frau Barbara Hein im Alter von 76 Jahren.
Frau Hein gehörte zu den ältesten engagierten Mitgliedern unserer Gemeinde. Seitdem das Kirchenzentrum Christus – Unser Friede steht, wohnte sie hier. Früher gehörte sie zum PGR der Pfarrei Christus – Unser Friede. Nach Auflösung der Pfarrei war sie Vorsitzende des Gemeinde­rates und Mitglied des Pfarrgemeinderates der Großpfarrei St. Michael. Auch nach dem Ausscheiden aus diesen Gremien war sie immer noch sehr aktiv.
Sie sorgte sich auch intensiv um ihren Nachbarn Günter Lange, bis dieser im Mai letzten Jahres verstarb. Ihre letzten Jahre waren durch ihre schwere Krebserkrankung geprägt, so dass sie ihre Wohnung nur noch selten verlassen konnte. Wir alle werden sie sehr vermissen.

Das Auferstehungsamt für sie feiern wir am Mittwoch, 27. August um 12:00 Uhr in der Kirche Christus – Unser Friede. Um 14:00 Uhr erfolgt dann die Beisetzung auf dem Friedhof Bügelstraße. Auf ihren eigenen Wunsch wird sie im Grab ihres Bruders beigesetzt.

Nach der Beisetzung sind alle in das Gemeindezentrum eingeladen.

Wir bitten um das Gebet für Barbara Hein.

KAB und Kolping-Familie St. Michael

Bei der gemeinsamen Veranstaltung der KAB und der Kolping-Familie St. Michael am Samstag, den 9. August, war ein besonderer Gast vor Ort: Oberbürgermeister Sören Link hat sich die Zeit genommen, den Fragen der knapp dreißig Teilnehmenden rund um das Thema ‚Stadtentwicklung’ zu stellen.

Bei Sonnenschein und Grillwurst ging es u.a. um das ehemalige Barbara-Krankenhaus in Neumühl, das ‚Taubenhaus‘ auf der Von-der-Mark-Straße oder die Frage nach dem Ausbau der A59.

 

Kirche neu gestalten – Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen 2025

Am 8 und 09.11.2025 finden in allen Pfarreien des Bistums Essen Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt. Bereits jetzt möchten wir auf eine wichtige Neuerung für diese Wahlen hinweisen.

Wie schon bei der letzten Wahl zu den Pfarrgemeinderäten, besteht nun auch für die kommenden Kirchenvorstandswahlen die Möglichkeit, die Pfarrei, in der sie wählen oder als Kandidatin oder Kandidat aufgestellt werden möchten, zu wechseln.

Sollten Sie bei uns in der Pfarrei aktiv sein oder Interesse an einer aktiven Mitarbeit haben, jedoch ihren Erstwohnsitz in einer anderen Pfarrei haben, besteht die Möglichkeit sich im Pfarrbüro zu melden und dort den Wechsel der Wahl-Pfarrei zu beantragen. Durch diesen Antrag würden sie aus der Wählerliste Ihrer Wohnsitzpfarrei gestrichen und in die Wählerliste unserer Pfarrei aufgenommen werden. Dann können sie sich auch als Kandidatin oder Kandidat für den Kirchenvorstand aufstellen lassen.

Der Antrag ist für die Kirchenvorstandswahl auch über die Bistumsgrenzen der angrenzenden Bistümer möglich. Die Frist hierfür endet 5 Monate vor der Wahl, also aufgrund des Pfingstmontag für die anstehende Wahl am 10.06.2025.

Melden Sie sich gerne. Wir hoffen bereits jetzt auf eine gute Wahlbeteiligung und möchten alle ermuntern sich zu melden, die an einem Wahlamt in unserer Pfarrei interessiert sind oder hier wählen möchten und so zum Ausdruck bringen, dass sie daran interessiert sind auch in den Gremien die Zukunft unserer Pfarrei mit zu gestalten.

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Frauengottesdienst

Herzliche Einladung zum diesjährigen Ökumenischen Frauengottesdienst am Montag, 02. Juni 2025, um 18.00 Uhr in der Salvatorkirche sowie zur anschließenden Begegnung.

In diesem Jahr lautet das Thema: „Wir wollen Frieden!“.

 

Einladung zu den Vorbereitungstreffen für das gemeinsame Pfarreifest

Am 27.09.2025 findet rund um die Pfarrkirche das nächste gemeinsame Pfarreifest aller Kirchorte statt. 

Der Pfarrgemeinderat lädt dazu alle interessierten Helferinnen und Helfer der verschiedenen Kirchorte zum ersten gemeinsamen Vorbereitungstreffen am 13.05.2025 um 19:00 Uhr ins Pfarreizentrum ein und hofft auf eine rege Teilnahme. 

Die weiteren Treffen sind für den 07.07, 28.08. und 15.09. jeweils um 19 Uhr vorgesehen.

Von Palmsonntag bis Ostern Die Karwoche für Kinder – in St. Michael

Palmsonntag, 13. April, 2025
10:30 Uhr Palmweihe auf dem Friedhof St. Michael, anschl. Familienmesse (ohne Anmeldung)

Montag, 14. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Du gestaltest einen Ostergarten. Bitte einen Blumentopf und ein Passfoto von dir mitbringen.
Treffpunkt: Pfarreizentrum, Von-der-Mark-Str. 70

Dienstag, 15. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Du verzierst deine eigene Osterkerze. Wenn du willst, wird die dann Ostersonntag in der Familienmesse gesegnet.
Treffpunkt: Pfarreizentrum, Von-der Mark-Str. 70

Mittwoch, 16. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Kirchenbesichtigung – Du entdeckst Orte in der Kirche, wo viele Erwachsene noch nie gewesen sind.
Treffpunkt: St. Michael Kirche vor dem Haupteingang

Gründonnerstag, 17. April 2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Du backst dein eigenes kleines Brot. Während der Teig ruhen muss und das Brot im Ofen backt, siehst du einen Film, wie Hostien gebacken werden und hörst Brotgeschichten. Treffpunkt: Pfarreizentrum, Von-der-Mark-Str. 70

Karfreitag, 18. April 2025, 10:30 Uhr
Kinderkreuzweg – Du erlebst zusammen mit deinen Eltern in einem bewegten Gottesdienst, wie Jesus für uns gelitten hat. Bring bitte eine einzelne Blume mit.
Treffpunkt: St. Michael Kirche (ohne Anmeldung)

Ostersonntag, 20. April 2025, 10:30 Uhr
Familienmesse mit Segnung der Osterkerzen, anschl. Ostereiersuche
Treffpunkt: St. Michael Kirche (ohne Anmeldung)

Anmeldung: Hier

Einladung an unsere Messdiener und Messdienerinnen

einer der liturgischen Höhepunkte der Heiligen Woche ist die Weihe des Katechumenen-, des Krankenöls und des Chrisams durch den Bischof, die in einem festlichen Gottesdienst unter Teilnahme aller Priester und Diakone geschieht.

Zu dieser Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 17. April 2025 lädt das Bistum Essen die Ministrantinnen und Ministranten für 9:00 Uhr in die Essener Domkirche einladen.
Bitte gebt den Messdienerleitern/leiterinnen Bescheid, wenn ihr mitkommen möchtet.

 

Gemeinsam frische Luft schnappen

Unter der Überschrift „Atem holen“ findet in der Fastenzeit ein Walking Kurs statt, der, getreu seinem Motto „walk and talk“ (https://www.walk-and-talk.de) zu gemeinsamer Bewegung an der frischen Luft und guten Gesprächen einlädt.

Jede/-r, die/der ca. 45-60 Minuten am Stück zügig gehen kann, gerne mit anderen unterwegs ist, gute Gespräche und Anregungen zu schätzen weiß oder auch die Fastenzeit für sich einmal anders gestalten möchte ist herzlich eingeladen.

Die Treffen finden statt immer donnerstags um 18:00 Uhr, am 6., 13., 20. und 27. März und am 3. und 10. April. Treffpunkt ist der Michaelssaal, Von-der-Mark-Str. 68a. Nach einem kurzen Impuls geht es auf den 45-60 minütigen Rundweg. Anschließend gibt es bei einem kleinen Imbiss und Getränken eine Austauschrunde. Die Treffen enden um 20:00 Uhr.

Anmeldung bitte bei Christa.Scholten-Herbst@bistum-essen.de oder 0157-3389 6587.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Gönnen Sie sich etwas Gutes für Leib und Seele.