Monats-Archiv: August 2019
St. Michael Duisburg > 2019 > August
Auch in unserer Pfarrei wagen viele kleine Schulanfänger und -anfängerinnen den Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. In unseren ökumenischen Gottesdiensten zum Schulanfang wünschen wir ihnen Glück und Gottes Segen auf dem Weg. Im Folgenden finden Sie die Gottesdienste in unserer Pfarrei:
Mittwoch, 28. August123
9:00 Uhr: GGS Laar in der St. Ewaldi Kirche
Donnerstag, 29. August
8:30 Uhr: Kath. Nombericher Schule in der Schule
9:00 Uhr: GGS Ruhrort in der St. Maximilian Kirche
9:00 Uhr: Heinrich-Bongers-Schule in der Ev. Kirche Auf dem Damm
9:00 Uhr: Hundertwasser- und Otfried-Preußler-Schule in der Ev. Kirche Emilstraße
9:30 Uhr: Bergschule in der Schule
10:00 Uhr: Zoppenbrückschule in der Ev. Kirche Emilstraße
Bild: Pixabay
Der Anmeldeschluss zur Pfarreiwallfahrt nach Geldern wurde bis zum 30. August verlängert.
Mit dem Bus, dem Fahrrad oder auch ein Stück zu Fuß machen wir uns am 8. September auf den Weg zur Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Geldern. Die Pfarrpatronin wird uns auf der Wallfahrt in den Gottesdiensten immer wieder begegnen und wir machen uns mit ihr auf die Suche nach Ermutigung und Stärkung für die Aufgaben als Christinnen und Christen in der heutigen Zeit. (mehr …)
Die Duisburger Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich als Polizisten ausgeben und sich das Vertrauen vor allem älterer Menschen mit erfundenen Geschichten erschleichen oder sie unter Druck setzen. Dazu behaupten die Betrüger beispielsweise, dass Geld- und Wertgegenstände bei ihren Opfern zuhause oder auf der Bank nicht mehr sicher seien oder auf Spuren untersucht werden müssten. Die Täter nutzen hierzu eine spezielle Technik, die bei einem Anruf auf der Telefonanzeige der Angerufenen die Polizei-Notrufnummer 110 oder eine andere örtliche Telefonnummer erscheinen lässt.
Die Duisburger Polizei mahnt deshalb zu besonderer Vorsicht und betont:
– Die Polizei ruft niemals unter 110 an!
– Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder die Aufbewahrung von Wertsachen!
– Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.
– Nutzen Sie für einen Rückruf bei der Polizei niemals die Rückruftaste! Wählen Sie selber die 110.
– Übergeben Sie Geld oder Wertsachen niemals an Unbekannte!
– Erstatten Sie Anzeige, wenn Sie oder Ihre Angehörigen Opfer geworden sind!